„Fahrt ins Blaue“ ging zu Kalkhoff und Museum

 

Nach Rundgang  im Werk und Probefahrten hier das obligatorische Gruppenbild

 

Steinfurt. Es ist ein schöner Brauch beim Bürgerbusverein Steinfurt, wenn Anfang September die „Fahrt ins Blaue“ startet. Auch diesmal war den Fahrerinnen und Fahrern das Ziel nicht bekannt. Vorsitzender Josef Greive lüftete beim Start des Busses das Geheimnis: Diesmal ging die Fahrt nach Emstek zum E-Bike-Hersteller Kalkhoff und im zweiten Teil ins Museumsdorf Cloppenburg. Vorbereitung und Leitung lagen in den bewährten Händen von Wilhelm Klaassen, der von seinem Nachfolger als Fahrdienstleiter, Friedhelm Breul, und dem Stellvertretenden Vorsitzenden Herbert Zellerhoff und stv. Fahrdienstleiter Heiner Große Westhues unterstützt wurde.

Fahrrad-Interessierte erleben in der „Kalkhoff Brand World“ einen Blick hinter die Kulissen, wie ihn nur wenige andere Fahrradmarken bieten. Dazu gibt es einen museumsartigen Rundgang, bei dem man in die Geschichte des Fahrrades eintauchen kann. Und wenn man sich ein neues E‑Bike kaufen will, dann kann man sich in der Brand World nicht nur umfassend beraten lassen, sondern alle Räder auf einer eigens angefertigten Teststrecken direkt selbst ausprobieren.

In „Kalkhoff Brand World“ können Besucher auf über 600 Quadratmetern eine abwechslungsreiche Zeit erleben, die ganz im Zeichen des Fahrrades – und vor allem des E‑Bikes – steht. Überraschend war insbesondere der hohe Anteil an Handarbeit, weil hier alle aus zum Teil verschiedenen Ländern angelieferten Teile eines E-Bikes zusammengesetzt und abschließend getestet werden.

Nach dem Mittagessen im Museumsdorf Cloppenburg bestand dort für die Besucher auf einem Rundgang der Blick zurück in die Vergangenheit: Windmühle, Töpferei, altes Arbeitsgerät der Landwirte sowie Autos aus den 50er-Jahren gehörten ebenso dazu wie das das Schmunzeln über alte Wahlplakate mit den Konterfeis von Konrad Adenauer, Ludwig Erhard , Willy Brandt, Franz Josef Strauß und anderen ehemaligen Bundespolitikern.