Wilhelm Klassen (rechts) freute sich über die Ernennung zum Ehrenmitglied
Steinfurt. „Nach 10jähriger vorzüglicher Arbeit“ – so Vorsitzender Josef Greive – hat der bisherige Fahrdienstleiter Wilhelm Klaassen aus Altersgründen bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Bürgerbusvereins Steinfurt seine verantwortungsvolle Aufgabe an Friedhelm Breul übergeben. Die Versammlung dankte ihm mit langanhaltendem Beifall und freute sich, dass Klaassen gleichzeitig einstimmig zum Ehrenmitglied des Vereins gewählt wurde. Urkunde und Präsent waren sichtbare Zeichen des Danks für den Mann der ersten Stunde
Vor diesem Wechsel hatte Vorsitzender Greive mit einer ausführlichen PowerPoint-Darstellung das sehr erfolgreiche Jahr 2024 noch einmal Revue passieren lassen. Dazu gehörten nicht nur die Anschaffung eines neuen Bürgerbusses und die Neuordnung des Fahrplans sowie der Haltestellen sondern auch die beliebten jährlichen Veranstaltungen wie Spargelessen, Sommerfest, Fahrt ins Blaue und Weihnachtsfeier. Ganz besonders erfreulich: die Prognose vom neuen Fahrgastrekord ist im vergangenen Jahr mit 14059 Fahrgästen Wirklichkeit geworden. Nun hofft der Verein sogar auf eine Steigerung auf 15000 Fahrgäste im laufenden Jahr.
Auch diesmal wurden zwei verdiente Busfahrer aus dem Amt verabschiedet: Günter Kleine Berkenbusch und Hubert Heddier, der aber aus Krankheitsgründen an der Versammlung teilnehmen konnte. Für beide gab es Urkunde, Anstecknadel und eine Freifahrtkarte auf Lebenszeit. Insgesamt zählt der Verein jetzt 49 Fahrerinnen und Fahrer.
Positiv fiel der Finanzbericht der Kassenwartin Helga Diegner aus, der von den Kassenprüfern geprüft und für korrekt befunden worden war und von der Versammlung mit der einstimmigen Entlastung des Vorstandes bestätigt wurde. Bei den obligatorischen Neuwahlen wurden stellvertretender Vorsitzender Herbert Zellerhoff, Geschäftsführer Michael Diegner und Justiziar Rudolf Diekmann einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Kassenprüfer wurde Wolfgang Minnebusch.
Zum Schluss der Versammlung dankte Claudia Bögel-Hoyer dem Verein für die vorzügliche Arbeit und verabschiedete sich von ihrer Funktion als Bürgermeisterin und geborenes Mitglied des Vereins. Vorsitzender Greive lobte das Engagement der Bürgermeisterin insbesondere bei den Verhandlungen mit dem RVM über den neuen Bus, der sich inzwischen in allen Belangen bewährt hat, und wies darauf hin, dass der kleine hölzerne Engel im Bus, den sie zum Jubiläum gestiftet hatte, weiter an sie erinnern wird.
Blick in die gut besuchte Jahreshauptversammlung im Martin-Luther-Haus
Der neue Vorstand des Bürgerbusvereins mit den geehrten Kleine Berkenbusch und Klaassen. Nicht im Bild Geschäftsführer Diegner, der krankheitsbedingt fehlte.